Pro-Control. Online ist eine Internetdienstleistung, die es möglich macht, die Qualität einer Reihe von Diagnosegeräten leicht zu organisieren und zu kontrollieren. Sie bietet die Flexibilität und Skalierbarkeit der Internetdienstleistung in der Cloud sowie eine große Leistungskraft und die Funktionalität der Computerapplikation, die auf dem traditionellen Browser von medizinischen Bildern basiert. Die ganze Plattform unterstützt das Protokoll DICOM, das dazu dient, das Programm mit dem Computersystem im Krankenhaus problemlos zu integrieren. Dadurch verläuft der Datentransfer auch leicht und sicher.
Sie findet ihre Anwendung sowohl in kleinen Zahnarztpraxen, als auch in einer Kette von Krankenhäusern im In- und Ausland.
Während viele Menschen für die Durchführung von Tests verantwortlich sind, können ihre separaten Konten verbunden werden. Eine solche Verbindung macht es möglich, von einer Stelle einen Einblick in das Funktionieren der ganzen Organisation zu haben.
The application has a fully functional DICOM viewer, like the one in a diagnostic workstation, thus test images may be viewed in the most effective way. What is more, it may be used on every computer, even on a simple laptop.
Any number of devices from all modalities covered by quality control can be entered in the program. Every device is assigned tests which can be carried out on it with our phantoms.
For every test it is possible to define conditions specifying whether it is a pass or a fail (default values are in accordance with the current legal regulations).
Results of tests carried out for a device are grouped according to dates, providing instant data about the general result of quality tests on a given day. A graphic symbol next to a test name informs about the result, and the information on the side panel gives the cause of a possible error in the test.
Your configuration, reports and other data are always safe and accessible worldwide in our cloud - there is no danger of losing them because of computer failure. Data in the cloud is secured and backed up regularly. The highest level of security is guaranteed by our certified ISO 27001 system.
Your configuration, reports and other data can be synched and shared across all your installations - thanks to this you can check the status of diagnostic devices in all your remote locations from your local computer.
We currently provide following language versions:
In development:
1. Die gestiegene Produktivität und Kostensenkung – die Arbeitszeit von hochqualifiziertem Personal, das sich mit der zeitaufwendigen Bildanalyse oder mit der Evaluierung von Testergebnissen beschäftigen soll, wird von uns nicht verschwendet. Diese Arbeit wird durch das automatisierte Programm Pro-Control.online gemacht.
2. Die gestiegene Patientensicherheit (das ALARA Prinzip) – da alle Geräte für die Bilddiagnostik unter Kontrolle sind, besteht kein Risiko einer übermäßigen Bestrahlung oder fehlerhaften Diagnose.
3. Mehr Vertrauen auf die richtige Funktionierung von Diagnosegeräten – objektive Tests zeigen, ob der Apparat richtig funktioniert, jeder Mangel wird dagegen sofort bemerkt, diagnostiziert und beseitigt.
4. Leichtigkeit der Einführung und Nutzung – eine Plattform, die Telemedizin (Protokoll DICOM) verwendet, eignet sich für die Kontrolle einer beliebigen Zahl von Bilddiagnosegeräten.
5. Standarisierung und Synergismus – ein System der Qualitätskontrolle in der ganzen Organisation.
6. Öffentlicher Zugang – Testergebnisse sind weltweit online von jeder Stelle und von jeder Anlage zugänglich, die mit dem Internetbrowser ausgestattet ist.
7. Zugang zur bislang unbekannten Informationsmenge – die Plattform ist im Stande, eine unbegrenzte Nutzerzahl einer Organisation zu verbinden; die auf diese Weise von ihnen gesammelten Testergebnisse (durch Pro-Control.online) werden an einer Stelle gespeichert, was einen leichten und schnellen Zugang zu einer Menge von Informationen, die von Tausenden Geräten kommen, ermöglicht.
8. Unbegrenztes Anwendungspotential – die von uns geschaffene und entwickelte Plattform bietet ein enormes Entwicklungs – und Anpassungspotential, das die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Nutzers berücksichtigt.
E-mail: [email protected]
Tel.: + 48 668 024 874, + 48 606 161 554
Fax: + 48 82 545 24 40